leicht verkäuflich
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
verkäuflich — Adj. (Aufbaustufe) sich absetzen lassend Synonyme: absetzbar, verkaufbar, veräußerlich Beispiel: Unser neuestes Produkt ist sehr leicht verkäuflich … Extremes Deutsch
leicht verdaulich — leicht|ver|dau|lich auch: leicht ver|dau|lich 〈Adj.〉 so beschaffen, dass es leicht verdaut werden kann * * * leicht ver|dau|lich, leicht|ver|dau|lich <Adj.>: (von Speisen) leicht zu verdauend: leicht verdauliche Speisen. * * * leicht… … Universal-Lexikon
leicht verderblich — leicht ver|derb|lich, leicht|ver|derb|lich <Adj.>: (von Lebensmitteln o. Ä.) leicht, schnell verderbend: leicht verderbliche Waren, Speisen. * * * leicht ver|dau|lich, leicht verderblich, leicht verkäuflich: s. ↑leicht (2 b) … Universal-Lexikon
Verkäuflich — Verkäuflich, adj. & adv. 1. In Gestalt eines Verkaufes, wie käuflich, doch nur als ein Nebenwort. Jemanden etwas verkäuflich überlassen, besser, es ihm verkaufen. 2. Was sich leicht verkaufen lässet, gut abgehet, hin und wieder im gemeinen Leben … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
gängig — gebräuchlich; verbreitet; üblich * * * gän|gig [ gɛŋɪç] <Adj.>: 1. allgemein üblich, gebräuchlich, in Mode: eine gängige Meinung; gängige Musik; folgende Verfahren sind heute gängig … Syn.: ↑ alltäglich, ↑ gewohnt, ↑ herkömmlich, ↑ … Universal-Lexikon
Kehrichtverbrennung — (Müllverbrennung) wurde zuerst in Amerika und England vorgenommen. Schon in den siebziger Jahren entstanden in England Kehrichtverbrennungsanlagen (Paddington London 1870, Manchester 1877); bis 1893 waren in England 72 Verbrennungsanlagen in 55… … Lexikon der gesamten Technik
gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra … Universal-Lexikon
laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( … Universal-Lexikon
Runkelrübe — (Runkel), eine Art des gemeinen Mangolds (s.d.), stammt aus Südeuropa u. ist durch die Spanier nach Holland verpflanzt worden. Man theilt sie ein in Futter u. Zuckerrunkel. Spielarten der Futterrunkel sind: die Burgunder Rübe (Brassica… … Pierer's Universal-Lexikon